1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? An wen können Sie sich wenden?
2. Datenschutzbeauftragter
Falls Sie Fragen hinsichtlich des Datenschutzes haben oder eines der Ihnen nach der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: DSGVO) zustehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
JUNE GmbH
z.H. des Datenschutzbeauftragten
Goethestraße 49a
80336 München
E-Mail: datenschutz@june.de
3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Lead-Generierung und Geschäftsentwicklung: Um potenzielle Kunden zu identifizieren und unsere Produkte/Dienstleistungen zu bewerben.
- Personalisierte Marketingkommunikation: Um Ihnen personalisierte E-Mail-Werbung zukommen zu lassen, von der wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sein könnte.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f) DSGVO), unser Geschäft auszubauen und unsere Dienstleistungen bei relevanten potenziellen Kunden zu bewerben. Wir haben unsere Interessen sorgfältig gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen.
4. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen:
- Kontaktdaten: Name, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche oder private Telefonnummer
- Berufliche Informationen: Firmenname, Berufsbezeichnung
5. Quellen der personenbezogenen Daten
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Quellen
- LinkedIn Sales Navigator: Der LinkedIn Sales Navigator ermöglicht es Unternehmen, auf Basis der umfangreichen Nutzerdaten von LinkedIn potenzielle Geschäftskontakte zu identifizieren und gezielt anzusprechen. LinkedIn stellt durch transparente Datenschutzhinweise, Einhaltung der Zweckbindung und Datenschutzfolgenabschätzungen sicher, dass personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet werden.
- Cognism: Ein Business-to-Business (B2B) Datenanbieter, der berufliche Informationen aus verschiedenen öffentlich zugänglichen Quellen und Datenbanken sammelt und aggregiert.
6. Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an die folgenden Empfänger weitergegeben werden:
- HubSpot: Eine CRM-Plattform (Customer Relationship Management), die wir verwenden, um unsere Kontakte zu verwalten, E-Mails zu versenden und unsere Marketingaktivitäten zu verfolgen.
- weitere Dienstleister: Wir können weitere Drittanbieter beauftragen, personenbezogene Daten in unserem Namen zu verarbeiten (z. B. IT-Support, E-Mail-Zustelldienste). Diese Dienstleister verpflichten wir vertraglich zum Schutz Ihrer Daten.
7. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden. Wenn Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, wie z. B. die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Im Einzelnen
- Wenn Sie der weiteren Zusendung von Informationen widersprechen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen.
- Wenn Sie auf unsere Kommunikation reagieren und ein potenzieller Kunde werden, speichern wir Ihre Daten so lange, wie es für die Aufrechterhaltung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich ist.
9. BETROFFENENRECHTE
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO von Ihnen erteilte Einwilligungen jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitungen, die auf diesen Einwilligungen beruhen, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Für Ihren Widerruf genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@june.de;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Eine Liste mit Kontaktmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden für den nichtöffentlichen Bereich finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/ Laender/Laender-node.html;jsessionid= ;F597F2AA4040551E0FD8053D6A0DFE2E.intranet211
10. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@june.de.
11. ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZHINWEISE
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und/oder um Änderungen bzw. Ergänzungen unserer Dienstleistungen zu beschreiben, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten dann die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise.