Lust auf mehr?

Jetzt Demo anfordern.

Passenger Litigation

JUNE – Die Legal-Tech-Lösung für Fluggesellschaften

KI-gestützte, automatisierte Fallbearbeitung bei Entschädigungsforderungen

Die Anzahl von Passagierklagen ist nach wie vor hoch. Die Massenverfahren stellen die Rechtsabteilungen von Fluggesellschaften vor Herausforderungen: Sie müssen eine effiziente Klagebearbeitung sicherstellen. Davon profitieren letztlich auch die Kunden, die im Sinne der EU-Fluggastrechteverordnung schnell zu ihrem Recht kommen.

Daher führt kein Weg daran vorbei, die Verfahren so weit wie möglich zu automatisieren. Prädestiniert hierfür ist JUNE, die KI-basierte Legal-Tech-Lösung für Fluggesellschaften. Damit lässt sich die Fallbearbeitung bei Entschädigungsforderungen von Passagieren auf eine neue Stufe heben und komplett digitalisieren.

Legal Tech optimiert Workflows der Rechtsabteilungen von Airlines

JUNE sorgt mit ausgefeilter KI für den perfekten Überblick im Datendschungel von Passagierklagen: Die Software erkennt eingehende Dokumente automatisch, identifiziert den Dokumententyp und extrahiert selbstständig relevante Inhalte wie Fristen, Termine und Beteiligte. Die Informationen werden automatisch zugeordnet und verarbeitet, entsprechende Workflows ausgelöst und Aufgaben zugewiesen. Effizienter geht’s nicht. Zudem bietet die Case- Management-Software Schnittstellen zu den verschiedenen Datenbanken der Fluggesellschaften und macht somit alle relevanten Falldaten auf Knopfdruck verfügbar.

Und JUNE kann noch mehr: Die Lösung erkennt dank eines datengetriebenen Ansatzes komplexe Zusammenhänge und unterstützt die Rechtsabteilungen von Fluggesellschaften bei einer schnellen Einordnung und Sortierung der Fälle. Somit bietet die Legal Tech Software eine fundierte KI-gestützte Entscheidungsunterstützung für Juristen. Auch hilft JUNE bei der Erstellung von juristischen Schreiben, etwa durch automatisierte Auswahl der passenden Argumente.

Passagiere und Airlines profitieren dank effizienter Klagebearbeitung

Am Ende profitieren Passagiere und Airlines gleichermaßen: Die durchgängig automatisierte und digitalisierte Fallbearbeitung erhöht die Effizienz entscheidend. Daher lassen sich Entschädigungsforderungen im Rahmen von EU-Fluggastrechte-Verfahren schneller juristisch bewerten und abschließen. Für die Rechtsabteilungen reduziert sich die Bearbeitungszeit der Klagen signifikant, sodass Airlines die Kosten für juristische Verfahren erheblich senken können.

Hart am Wind segeln. Gemeinsam. JUNE ist in Deutschland einer der Technologieführer im Bereich Legal Tech. Unser interdisziplinäres Team vereint die Expertise exzellenter Juristen mit der Innovationskraft visionärer IT-Ingenieure. Was uns antreibt, die Entwicklung von Legal Tech jeden Tag etwas weiter voranzutreiben? Wir wollen die juristische Arbeit im 21. Jahrhundert neu denken. Sie auch? Dann lassen Sie uns miteinander über Chancen für Ihre Kanzlei, Ihr Unternehmen oder Ihre Behörde auf dem Rechtsmarkt von heute und morgen sprechen. Oder einfach über das Thema Legal Tech. Kontaktieren Sie uns unverbindlich per E-Mail, Social Media oder rufen Sie uns an.

Kontaktformular

Der erste Schritt: Lernen Sie uns persönlich kennen.